Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass es viel besser ist, am System zu arbeiten, als an den Mitarbeitenden. Nur so wird es möglich sein, in Ihrem Unternehmen eine nachhaltige, lange wirkende Veränderung zu ermöglichen. Im Prozess des Organisationsdesigns bedeutet Personalmanagement den effektiven und effizienten Einsatz der Mitarbeitenden. Und effektiv bedeutet wiederum, Mitarbeiter so für ihren Job fit zu machen, dass sie sich mit all ihren individuellen Möglichkeiten voll und vor allem noch besser entfalten können.
Ein Beispiel:
Erinnern Sie sich noch an unser Beispiel mit der Bäckerei?
(hier können Sie noch einmal nachschauen)
Für jeden Unternehmer ist es von Interesse, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Mitarbeitenden wohl fühlen und das einen Anreiz bietet langfristig zu bleiben.
Ein zentraler Bereich dafür ist das sogenannte Kompetenzmanagement. Dabei geht es darum, zwei Dinge ganz genau herauszufinden:
Kompetenz in allen Bereichen ist die Voraussetzung für die Erhaltung der Geschäftsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Denn noch bevor die Bäckerei all die wichtigen Maschinen für den Prozess der Automatisierung anschafft, ist die Beantwortung von drei Fragen zu den Mitarbeitenden wesentlich:
Geld spielt überall im Leben einen wesentlich Rolle. Jeder will für eine Leistung angemessen entlohnt werden. Doch in der Arbeitswelt gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen Entlohnung und Belohnung.
Ich habe im Laufe der Jahre im Personalmanagement die Erfahrung gemacht, dass die Führung von Mitarbeitenden vor allem authentisch und natürlich sein sollte. Es geht nicht darum, die Rolle des Chefs oder Vorgesetzten möglichst gut zu „spielen“, sondern vielmehr darum, glaubhaft zu sein. Der Mann an der Teigknetmaschine merkt es, ob sein Chef ein guter Bäcker ist und selbst Teig kneten kann. Wer keinen Teig kneten kann, sollte den Mut haben das zu sagen: „Ich kann das nicht, aber du kannst das richtig gut, deshalb bin ich ja auch so froh, dass du bei uns bist.“
Jede Organisation, braucht einen eigenen Führungsstil. Man kann also ein Personalmanagement einer Bäckerei nicht wie eine Blaupause über einen Dienstleister legen und dann hoffen, dass es funktioniert. Es wird nämlich garantiert nicht funktionieren.
Ich kann Sie dabei unterstützen, den Weg in ein gutes Personalmanagement zu finden. Damit wird Ihr Unternehmen künftig erfolgreicher sein.
Es ist beispielsweise wichtig, dass jede Organisation über ein gut funktionierendes Ent- und Belohnungssystem verfügt.