Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie mich näher kennenlernen oder mehr über mein Angebot erfahren möchten. Ich freue mich darauf, mit Ihnen Ihre Herausforderungen und Ziele zu besprechen.
FAQ-Sektion:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, schreiben Sie mir einfach – ich helfe Ihnen gerne weiter.
Die wirtschaftlichen, sozialen und geopolitischen Rahmenbedingungen verändern sich rasant. Märkte werden dynamischer, Strategiezyklen kürzer und die Geschwindigkeit des Wandels nimmt zu. Eine zukunftsfähige Organisation entsteht nicht zufällig, sondern durch bewusstes Design. Die richtigen Strukturen und Mechanismen ermöglichen es, sich flexibel anzupassen, Innovationen voranzutreiben und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Unternehmen stehen vor einem doppelten Wandel: Technologische Entwicklungen und neue Arbeitswelten erfordern veränderte Kompetenzprofile, während der Fachkräftemangel den Wettbewerb um Talente verschärft. Eine strategische Personalplanung stellt sicher, dass die richtigen Talente zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind und weiterentwickelt werden.
Jedes Unternehmen ist einzigartig – deshalb gibt es keine Standardlösung. Mein Ansatz basiert auf maßgeschneiderten Konzepten, die auf Ihre Organisation abgestimmt sind. Im Erstgespräch klären wir gemeinsam, wo Sie stehen, welche Herausforderungen bestehen und ob meine Methodik die passende Lösung für Sie bietet.
Viele Beratungsansätze setzen auf kurzfristige Effizienzsteigerungen oder isolierte Maßnahmen. Ich betrachte Organisationen hingegen als ganzheitliche Systeme und entwickle nachhaltige Lösungen, die Strategie, Organisation und HR verbinden. Dabei arbeite ich nicht „von außen“, sondern gemeinsam mit Ihrem Team.
Veränderung bedeutet nicht, alles auf einmal umzustellen. Entscheidend sind eine sorgfältige Planung und eine schrittweise Umsetzung mit klaren Prioritäten. Durch gezielte Maßnahmen und eine strukturierte Begleitung wird sichergestellt, dass der laufende Betrieb stabil bleibt, während Neuerungen schrittweise eingeführt und nachhaltig verankert werden.
Nachhaltige Transformation entsteht nicht durch einmalige Maßnahmen, sondern durch einen strukturierten, kontinuierlichen Prozess. Der Schlüssel liegt in der aktiven Einbindung der Mitarbeitenden, die dazu befähigt werden, Probleme frühzeitig zu erkennen und eigenständig Lösungen zu entwickeln. Durch Co-Kreation, gezielte Steuerungsmechanismen und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens werden Veränderungen in der Organisation verankert und bleiben langfristig wirksam.
Das Viable System Model (VSM) ist ein wissenschaftlich fundiertes Modell zur Gestaltung komplexer, anpassungsfähiger Organisationen. Es zeigt, welche grundlegenden Funktionen eine Organisation benötigt, um langfristig lebensfähig und anpassungsfähig zu sein – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Man kann sich das VSM als Bauplan für eine lebendige, leistungsfähige Organisation vorstellen. Es stellt sicher, dass:
1. Alles gut zusammenarbeitet - Klare Strukturen definieren, wer was macht und wie die einzelnen Teile miteinander verbunden sind.
2. Flexibilität gewährleistet ist - Die Organisation kann sich schnell auf neue Marktbedingungen oder Herausforderungen einstellen.
3. Das große Ganze im Blick bleibt - Während einzelne Bereiche operativ arbeiten, gibt es eine übergeordnete Ausrichtung auf das gemeinsame Ziel.
4. Probleme frühzeitig erkannt werden - Es gibt Mechanismen, um Herausforderungen rechtzeitig zu identifizieren, bevor sie zu größeren Problemen werden.
5. Die Kommunikation funktioniert - Wichtige Informationen fließen an die richtigen Stellen – zur richtigen Zeit und im richtigen Maß.
ORGANISATIONSARCHITEKT
Hannes Alton
Am Langen Rain, 5
I-39031 Bruneck
info@hannes-alton.com
M +39 340 935 5446