Designing
future-fit
organizations.


Beratung für Organisationsgestaltung & Organisationsentwicklung.


Was zukunftsfähige Organisationen auszeichnet:

Organisationen stehen heute unter permanentem Veränderungsdruck. Klassisch organisierte Unternehmen sind nicht in der Lage, mit dieser Dynamik Schritt zu halten.


Zukunftsfähige Organisationen sind anders. Sie sind:

  • Anpassungsfähig
  • In der Lage, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und wirksam zu steuern. 
  • Selbst-koordinierend

 

Dadurch:

  • Steigt die Effizienz der Organisation.
  • Reduziert sich der Führungsaufwand.
  • Kann die Organisation schneller auf Veränderungen reagieren.
  • Entsteht eine Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation aufbaut.
  • Entsteht ein Arbeitsumfeld, das Entfaltung ermöglicht.


Ich begleite visionäre Unternehmer und Führungskräfte bei der Entwicklung zukunftsfähiger Organisationsdesigns.


1  Mein Ansatz


Veränderungsprozesse brauchen ein klares Vorgehen, Raum für Reflexion und Co-Kreation. Mein Ansatz orientiert auf am kybernetischen Regelkreis und verbindet Struktur mit Lernfähigkeit:


1. Vision entwickeln

Gemeinsam entwickeln wir ein Zukunftsbild, das Orientierung gibt und als Kompass dient.

Kompass-Symbol als Orientierungshilfe für strategische Ausrichtung

2. Ausgangssituation verstehen

Zwischen Vision und Ist-Zustand entsteht ein kreatives Spannungsfeld. Daraus ergeben sich gezielte Entwicklungsimpulse. 

Lupe-Symbol zur Analyse der aktuellen Ausgangslage

3. Maßnahmen ableiten

Konkrete Maßnahmen werden formuliert, thematisch strukturiert, priorisiert und miteinander vernetzt.


Mehr zu meinem Angebot? Hier geht's zum Leistungsspektrum:

Checkliste-Symbol zur Strukturierung konkreter Maßnahmen

4. Umsetzen

Veränderung erfolgt über einzelne Projekte - sichtbar, iterativ und im Zusammenhang. Mit Feedbackschleifen, die kontinuierliche Anpassung ermöglichen.

Play-Symbol für sichtbare, iterative Umsetzung von Projekten

5. Lernen & verbessern

Regelmäßiges Feedback informiert das Gesamtbild. So wird Veränderung anschlussfähig, anpassbar und Teil der gelebten Praxis.

Refresh-Symbol für kontinuierliche Anpassung und Lernen im Prozess

Veränderung braucht beides: den Blick in die Zukunft - und ein gutes Gespür für die Realität. Genau dort setzt mein Ansatz an.


2  Was meinen Ansatz ausmacht

Systemisch fundiert

Ich arbeite mit einem Modell, das auf dem Viable System Model (VSM) basiert. Klar strukturiert, komplexitätsfähig und anpassbar.


Ganzheitlich gedacht

Meine Perspektive verbindet Strategie, Organisation und HR. Nicht nebeneinander, sondern als zusammenhängendes System.


Interdisziplinär fundiert

Wirtschaft, Soziologie, Psychologie - verbunden mit einem tiefen Verständnis für organisationale Zusammenhänge und Dynamiken.


Maßnahmen entstehen ausgehend vom Gesamtbild. In Form von fokussierten Projekten entwickelt sich Veränderung Schritt für Schritt.

Veränderung in kleinen Schritten


Mit und nicht gegen das System

Ich beziehe Menschen ein, statt sie vor vollendete Tatsachen zu stellen. Das schafft Akzeptanz, Wirkung und nachhaltige Veränderung.


Mit Blick für das Machbare

Meine Herangehensweise ist erprobt, flexibel und lässt sich auf unterschiedliche Unternehmensrealitäten übertragen.


Zwei Personen im Gespräch über Organisationsgestaltung – mit Laptops am Tisch

3  Wirkung


Organisationsgestaltung ist mehr als klassische Organisationsentwicklung.

Sie ist keine einmalige Intervention, sondern ein strukturierter Prozess, der Wirkung auf mehreren Ebenen entfaltet: strategisch, strukturell, kulturell.

 

Mein Ansatz schafft Wirkung, weil er:



Das Ganze im Blick behält


Strategie, Organisation und HR werden als zusammenhängendes System gestaltet.

Jede Maßnahme ist eingebettet in ein klares Gesamtbild – aus Vision, Struktur und Handlung.


Veränderung kontextbezogen angeht

Klar definierte Rahmenbedingungen schaffen Orientierung, ohne Flexibilität einzubüßen.


Struktur und Flexibilität vereint




Auf Co-Kreation setzt


Veränderung gelingt dann, wenn Menschen beteiligt sind – im Denken, Entscheiden, Handeln.


Übertragbar und skalierbar bleibt



Der Ansatz lässt sich auf einzelne Teams wie auf gesamte Organisationen anwenden – unabhängig von Branche oder Größe.


New title

Warum ich anders arbeite


Viele Ansätze fokussieren sich auf einzelne Bereiche oder kurzfristige Lösungen. Was oft fehlt, ist die Verbindung der Teile zu einem stimmigen Ganzen und die Einbindung der Menschen, die es betrifft.


Ich arbeite anders:


  • mit dem Blick für das Ganze
  • mit einer klaren, anpassbaren Struktur
  • mit Ihnen und Ihrem Team - nicht über ihre Köpfe hinweg



 

Veränderung entsteht dort, wo Strategie, Struktur und Zusammenarbeit in Einklang kommen.

Schritt für Schritt, auf Basis von Klarheit und Resonanz.

Richte deinen Blick auf die Sterne und

bleibe mit deinen Füßen auf dem Boden.

Theodore Roosevelt

Logo von Hannes Alton – Unternehmensberater (Initialen HA, geometrisches Design)